Dienstag, 29. September 2009

Tag 7 - 10

Okay nachdem ich ja gestern versprochen hatte heute weiterzuschreiben bin ich mal außnahmsweise fleißig und mache das auch.

Am Samstag dem 26. September war ich zur Geburtstagsfeier von drei unserer Japaner von der Reitaku Universität die in Halle studiert haben eingeladen. Ryoichi und Mariko hatten schon Geburtstag und Yuka hatte genau an dem Tag an dem wir gefeiert haben.

Mariko(r.) und Yuka(l.)

Daiki musste Vormittags in die Uni da der alljährliche Gesundheitscheck an der Uni anstand. Mittags wurde ich dann aber abgeholt un wir sind gemeinsam zur Uni gefahren welche gar nicht weit weg ist von hier (laut Google-Maps sind es 2,9km).


So sieht die Ritaku-Universität aus. Wie man sieht schön viel Grün meiner Meinung nach.

Daiki hat sich dann mit einem seiner Kumpels erstmal verkrümelt weil er sein neues Motorat in Chiba abholen gefahren ist. Ich habe mir erstmal die Zeit mit Ayumi und Yuka vertrieben und bin kurze Zeit später mit den beiden und Fukumi und Yuki kurz einkaufen gewesen (ich habe nix gekauft, die anderen aber. Ich hatte am Vormittag meinen Gang zum Getränkekaufen schon weg. Es sollte nämlich jeder was zu trinken mitbringen.).

Gefeiert haben wir übrigens auf dem Gelände der Reitaku-Universität, welche sehr ruhig liegt und auf deren Gelände es schön grün ist. Auf dem Rückweg zur Uni haben wir einen der Professoren der Abteilun der Germanistik getroffen, der meinte, die anderen sollen mir nur bitte keine schlimmen Wörter beibringen und mir nur die schöne japanische Kultur zeigen.
Als wir zurück waren auf dem Gelände waren die anderen aus Halle auch schon da bis auf Annika und Christian welche erst später dazukamen.


Liane und ich und dieser quietschsüße Kuchen.

Ayumi und ich.

Die Leute die an der Musashi-Universität studieren konnten leider nicht kommen, da deren Programm derzeit ziemlich voll ist dank der Planung der Uni. Es waren auch alle der Japaner da, welche in Halle studiert hatten und ein paar andere. Alles in allem war ich wirlich froh mal wieder alle getroffen zu haben und kann jetzt behaupten hier endlich angekommen zu sein. Langsam fühl ich mich auch recht heimisch und ich hoffe, das ändert sich auch nicht, sobald ich am Donnerstag mit arbeiten anfange...

von Links nach rechts: Masato, Yuka, Mariko, Ryoichi und Studentin, deren Name mir schon wieder entfallen ist.

Es gab zuerst für jeden von uns ein Schlückchen Sekt (ich bin eigentlich nicht scharf auf das Blubberwasser aber naja...) und dann Kuchen. Ich werde wohl in Japan gut auf Kuchen verzichten können da dieses Zeug für mich einfach nur wiederlich war, was mir ehrlich gesagt leid tut. Aber es war einfach nur süß für mich... und süß... und hatte ich schon erwähnt das es einfach nur süß war?? Nach einem halben Stück habe ich aufgeben müssen. Ich glaube schon allein damit habe ich meinen Zuckerverbrauch für das nächste halbe Jahr gedeckt... Wir durften auch bei der Probe des Universitätsinternen Koto-Clubs mal zuschauen und zuhören und ich muss wirklich sagen das ich sehr beeindruckt war.
Wir haben auch viel geredet was auch mal wieder schön war und ich hoffe bald wieder mit Mariko und co. und den Leuten aus Halle hier wieder was unternehmen zu können (Stefan: du hast mir was versprochen, ja? XD)

Stefan der sich so gar nicht verändert hat.

Kristin (eher unter ihrem Spitznamen Shu bekannt)

Und Erik dem es wohl weniger gefällt mal Fotomodell zu sein statt selbst Fotos zu machen.

Zu guter letzt noch ein Foto der ganzen Meute.

Daiki kam dann so gegen halb 4 zurück und gegen kurz vor 5 wenn ich mich recht erinner sind wir dann alle entweder gen Heimat oder so aufgebrochen. Der Großteil der Gruppe wollte eigentlich zusammen zum Karaoke gehen sind dann aber doch etwas essen gegangen wie ich das so mitbekommen habe. Da Karaoke am Wochenende aber nicht gerade billig ist, sind Daiki und ich heimgefahren. Zum Abendessen habe ich endlich hier mal gekocht: Mapo Nasu (und ja nix mit Fix hier! Das krieg ich noch so hin! Das ist das gleiche wie Mapo-Tofu nur mit Aubergine statt mit Tofu. Sehr lecker!)


So sieht das aus für alle die das nicht kennen.

Am Sonntag (27. September) haben wir zum Frühstück/Mittagessen den Rest davon gegessen, da wir einfach mal zu viel gemacht hatten. Danach sind wir nach Kashiwa gefahren um ein paar Dinge einzukaufen für die Wohnung und Daiki für sein Motorrad (von dem ich immernoch kein Foto gemacht habe...). In dem Laden in dem wir waren war es schon wieder so abartig laut aber immerhin schon mal leiser als in dem Elektroladen. Aber ein Fuchsbau ist nichts gegen japanische Geschäfte! Wir sind da sicher 5 Mal drin rumgeirrt um dann endlich die Kasse und später den Ausgang zu finden. Auf dem Hinweg sind wir auch an einer Pachinko-Halle vorbeigekommen. Nur ein Wort: laut ist noch untertrieben für den Lärm der da rauskommt.


Damit ihr wisst wie ich aussah.

Wir sind dann noch ein bisschen im Bahnhofseinkaufszentrum gewesen in dem wir aber nichts gekauft haben und dann wieder zurück nach Hause. Ich habe dann mit Mama und Papa skypen können und danach sind Daiki und ich einkaufen gegangen. Es gab diesmal Sanma-Sashimi (Sanma ist Makrelenhecht.), Miso-Suppe, Kinpira (Das ist aus Gobou und Möhren bestehendes Gemüse...Zeug dessen weitere Bestandteile mir bis auf Sesam rätselhaft bleiben aber es schmeckt wunderbar.) und wie immer Reis (bis jetzt fehlen mir noch weder Kartoffeln noch Brot. Mal sehen wie lange noch).

Kinpira - so sieht es aus.

Da ich im Gegensatz zu Japanern nun mal nicht mit 300ml oder so am Tag auskomme was trinken angeht und es auf die Dauer doch recht teuer ist täglich eine 2 Literflasche grünen Tee zu kaufen haben wir Mugi-Cha gekauft zum selbst machen. Das ist japanischer Gerstentee und erinnert mich an den Malzkaffee den es bei uns gibt nur in verdünnter Form. Schmeckt jedenfalls nicht schlecht.
Fertiger Tee.
Das ist jetzt nicht die Packung die wir gekauft haben, aber so eine Packung Tee reicht eine ganze Weile, da man pro Beutel 1 L Tee herausbekommt und wir eine Packung mit 52 Beuteln gekauft haben.

Am Montag (28. September) gab es zum Frühstück bei uns Chahan (zur Abwechslung haben wir auch mal Frühlingszwiebeln mit reingetan da wir noch genug davon haben.) Daiki ist dann zu Uni gefahren und ich saß also alleine in der Wohnung rum.

Ich am Montag.

Aber ich war sogar recht produktiv und habe geputzt und aufgeräumt (von letzterem sieht man schon nicht mehr viel da ein gewisser Jemand es nicht so eng sieht mit der Ordnung - das müssen wir noch üben!) Wir haben so einen kleinen, süßen Staubsauger den ich einweihen durfte. Jetzt ist der Boden hier wieder sauber (ja, Tatamimatten wollen auch sauber gemacht werden!). Danach habe ich mich daran gemacht unser Bad zu putzen, das meiner Meinung nach sicher schon länger niemand mehr ordentlich sauber gemacht hatte... Lasst euch eins sagen: japanisches Wasser stinkt ja schon nach Chlor aber diese Badreiniger stinken wie Schwimmbad! Nach einer halben Stunde Bad putzen bin ich dann geflüchtet und habe mir im Conbini ein Onigiri mit Umeboshi gekauft (ich muss ja testen, was mir bei Onigiri schmeckt, da ich ab Donnerstag immer welche zur Arbeit als Mittagessen mit nehmen werde.). 


So sieht so ein Onigiri mit Umeboshi aus wenn man es "aufmacht". Außen Reis und drumrum Nori (also Seetang - Papa würde jetzt sagen ein Tabakblatt.) und innedrin eben eine in salz eingelegte Plaume die Umeboshi genannt wird. Daiki mag die Dinger nicht so, ich fand sie aber recht lecker.

Ich hatte gestern Mittag nicht so viel Hunger, weshalb es nur das Onigiri mit ein paar Spalten Nashi und Tee gab.


Mein leider schon angebissenes Onigiri, Nashi und Tee.

Danach bin ich die Gegend hier ein bisschen erkunden gegangen und habe festgestellt, das wir hier noch eine zweite Kaufhalle haben.


Blick bei uns aus dem Fenster.


Und in dem Haus wohnen wir.


Unsere Straße.

Das Foto ist für Papa - es soll sich nochmal in Deutschland einer über Masten und Kabelsalat bschweren, oder?

Hier gehts zum Bahnhof (der dann wenn man die Treppen im Hintergrund hochgeht gleich ist.)

Unsere Riesen-Drogerie irgendwas.

Und in diesem Gebäude an dem Picotee dransteht ist unsere Kaufhalle, ein 100Yen Laden und sonst noch son bissl Kleinkram (Klamotten, Drogerieartikel, Bücher, Zeitschriften etc.)

Irgendwann wollte ich zurück, aber ich wollte nicht den leichen Weg zurück und bin deshalb in eine Straße abgebogen, welche in die Richtung führte und ich mich ohne Plan und Orientierung doch zum Glück nicht verlaufen habe. Ich bin zum Glück wieder auf den Weg gekommen, den ich am Anfang genommen hatte und war dann wieder beim Bahnhof hier. Ich habe in unserem 100Yen Shop noch Nagellackentferner gekauft und bin dann nach Hause gegangen.
Eigentlich wollte Daiki gegen Halb 6 Heimkommen, rief dann aber an, das er noch mit einem seinr Kumpels was machen wolle und er gegen halb 7 heimkommen würde. Als es dann um die gesagte Uhrzeit war, bekam ich einen Anruf ob ich denn nicht mit ihm und 3 Kumpels von ihm Ramen (chinesische Nudeln in Suppe/Brühe/was auch immer mit ein bisschen Gemüse und Fleisch) essen gehen wöllte. Ohne Plan und alles aber wie immer mit dem Gedanken im Hinterkopf gleich was neues essen zu können, das ich noch nie gegessen habe bin ich also mitgegangen. Wir waren in einem kleinen Lokal in dem ein putziger Opi alleine hinter dem Tresen stand und das Essen gemacht hat. Ich musste mein Essen diesmal nicht zahlen, da dies ein Kumpel von Daiki für mich gemacht hat. Ich hatte übrigens Tori-Soba was Ramen in Brühe mit 4 Scheibchen gekochter Hünerbrust, ein bisschen Spinat und geriebenem Rettich war. Es war wirklich lecker und ich habe vergessen ein Bild davon zu machen weil ich einfach von dem putzigen Opa in der Küche abgelenkt war... Beim nächsten mal dann!

Am Dienstag (29. September) habe ich den Kampf mit dem Bad und den Badreinigern erneut angetreten und musste erneut fliehen aus dem Schwimmbad. Der Geruch ist wirklich wiederlich und wenn man danach nicht gut lüftet stinkt wirklich die ganze Wohnung danach. Ich bin dann den Seven-Eleven bei uns in der Nähe suchen gegangen nachdem ich vorgestern im Internet recherchiert habe und festgestellt habe das wir ganz in der Nähe einen haben und ich sogar ungefähr wusste wo er ist, weil ich vorgestern während meiner Erkundungstour daran vorbeigekommen bin. Er ist mir dabei nur nicht aufgefallen da ich in dem Moment als ich daran vorbeigekommen bin sehr froh war das ich die Hauptstraße wiedergefunden hatte (jetzt dürft ihr alle mal lachen - ich habe den Süßwarenladen wiedererkannt an dem ich zuvor vorbei gekommen bin!). Danach war ich in der anderen Einkaufhalle die ich vorgestern gesehen hatte und habe mir ein kleines Fläschchen mit Milchkaffee und eine Packung Umeboshi gekauft.
Zum Mittag gab es dann den ersten Versuch selbst Onigiri zu machen und ich gestehe noch üben zu müssen aber geschmeckt hats trotzdem (wenn ich nach Deutschland zurückkomme bin ich Onigiri-Profi oder so). Dazu gab es den Rest Kinpira vom Sonntag und Aubergine und Frühlingszwiebel mit Miso. Mir hats jedenfalls geschmeckt.


Mein Mittagessen.

Danach habe ich etwas Kanji gelernt und Wäsche gewaschen. Mit unserer japanischen Waschmaschine. Ich muss glaub ich dazu einen Extra-Post machen weil das Ding einfach mal für Nicht-Japaner seltsam erscheint.
Abends gab es dann Hühnchen mit Weißkohl (der japanische ist übrigens viel weicher und nicht so scharf wie unserer und ähnelt eher unserem Spitzkohl) und einer leckeren Sauce, ein Stückchen Shogayaki (Schweinefleisch in Ingwer, Sojasauce und Mirin eingelegt) und Reis. Und damit hier keiner vom Fleisch fällt haben wir uns Andonatsu gekauft (das ist außen ein Teig wie ihn bei uns die Pfannkuchen bzw. Berliner haben und innen eine Füllung aus Anko - aus Azukibohnen hergestelltes süßes Bohnenmuß). Die waren auch sehr lecker!


An-Donatsu in angebissener Form. Schmeckt wirklich gut.

Heute (30. September) gabs zum Mittagessen Chahan (ja... mal wieder XD) und nachher gehen wir mein 3-Monats-Zugticket kaufen das teurer ist als vermutet aber da kann man nix machen und muss durch als Lurch wenn man Frosch werden will. Daiki hat heute Vorstellungsgespräch gegen halb 7 wegen Nebenjob. Ich hoffe ja das es klappt.

Ich denke morgen schreibe ich nur kurz etwas wenn ich lebend zurückgekommen bin von meinem ersten Arbeitstag. Aber irgendwie wird das schon. Daiki hat morgen frei und bringt mich früh nochmal hin damit ich nicht gleich beim ersten Tag verlohren gehe.
Am Freitag werde ich mich nach der Arbeit mit Shu in Shibuya zum Abendessen treffen nach der Arbeit damit ich nicht alleine zuhause rumsitze da Daiki mit einem Kumpel sich eine Show anschauen geht. Ich freu mich schon drauf!

Bis dann!

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Ui ist das aufregend :)... ich bin wirklich neidisch. Auch wenn japanisches Essen komisch aussieht XD.

Stephie hat gesagt…

Hmmm~ yummi yummi~ Du hast immer so leckere Sachen zu essen. T_T Ich will auch~ ^^
Muss dringend mal wieder zum Japaner essen gehen.

Aber so ein langer Eintrag... sowas bin ich gar nicht gewohnt von dir. XD Aber danke dafür. ^^ Immerhin weiß ich, dass es dir da drüben gut geht.

Wie war denn dein erster Arbeitstag? Alles gut gegangen? Was musst du denn machen?

Bye~

Ps. Ich bin die ganze Zeit im Skype, weil ich krank bin und zuhause bleiben muss. ^^;;