Am Sonntag (11. Oktober) haben wir dank mir wieder nichts machen können aber es ging mir schon viel besser als die Tage zuvor (dank genügend Vitamin C und anderen Grippemitteln). Wir waren für mich dann Nachmittags Puder kaufen, da meins sich dem Ende zuneigt. Als erstes haben mich hier die Preise leicht bis mittelschwer geschockt für einfaches Puder und zweitens der Umstand, das man hier mit ca. 60% leicht gelblichen und 30% leicht rosefarbenen Pudertönen konfrontiert wird. Aber ich habe eins bekommen mit einem menschlichem Preis (575yen für Dose und 20g Puder) da an dem Tag eine Aktion war wo es das was ich gekauft hab um 300 yen billiger gab. Es ist zwar nicht das was ich eigentlich wollte (das was ich eigentlich wollte hätte 1700yen gekostet...und wäre von einer Tochterfirma von Shiseido gewesen aber man kann nicht alles haben) aber es ist von Chifure welche auch sehr gutes Make up machen. Ich werde mir aber bald diesen Lipgloss von Majolica Majorca kaufen, da er Honig drin hat, was gut ist im Herbst und Winter für meine Lippen da die dann vielleicht nich immer gleich aufplatzen.
Abends haben wir uns dann entschieden Frühlingsrollen zu machen *_* Also haben wir uns einen Fritiertopf gekauft und alles was wir für Frühlingsrollen brauchen und haben die wohl leckersten Frühlingsrollen auf Erden (jedenfalls unser Meinung nach) gemacht! Es war zwar das erste Mal das wir welche gemacht haben aber wir haben es geschafft sie ordentlich zu befüllen und zur rollen. Der einzige Nachteil daran war das wir zu viele gemacht haben und somit dann mehr als satt waren und sogar noch was übrig war für den nächsten Tag.
Paparazzifoto: ich beim Kampf gegen die Frühlingsrollen.
Am Montag (12. October) war ja Feiertag in Japan (Tag des Sports) und wir hatten beide frei. Da es mir schon wieder wirklich gut ging sind wir nach dem Mittagessen nach Asakusa gefahren! Da wollte ich nämlich schon immer mal hin muss ich gestehen.
Ich kam mir allerdings vor wie in Deutschland teilweise da 70% der Touristen aus Deutschland waren die da waren um sich den Sensouji (den großen buddhistischen Tempel den man immer in Reportagen oder so über Japan sieht) anzuschauen. Es war ziemlich voll aber ich denke, im Sommer zur Hauptsaison ist es die Hölle. So konnte ich eine Karte für Frau Brockhaus (meine nette Nachbarin in Halle) und zwei kleine Mitbringsel für Mama und Papa erstehen und konnte mir alles in Ruhe anschauen (was man so als Ruhe bezeichnen kann bei den Menschenmassen).
Aber ich fand es echt schön auch wenn es eine ziemliche Touristenattraktion ist. Wer nach Japan kommt sollte sich also den Sensouji unbedingt mal anschauen. Es lohnt sich!
Da wo es qualmt konnte man sich schlauer machen.
Ein Deckenbild im Haupttempel.
Auf dem Rückweg zum Bahnhof haben wir uns noch etwas Süßes gegönnt (ich hatte einen Mame Daifuku und Daiki Tare Dango.)
Danach sind wir wieder heim gefahren und haben uns Yakisoba gemacht (gebratene Nudeln mit Gemüse und ein bisschen Fleisch drin).
Am Dienstag (13. Oktober) war dann wieder Alltag ala Arbeit bzw. Uni angesagt bei uns. Daiki war Abends zu einem Barbeque von seinem einen Professor eingeladen (Pflichtveranstaltung ahoi) und war deshalb nicht da.
Mein Mittagessen bestand aus Reis, Umeboshi, Ninjin Kinpira (gebratene und dann mit Sojasauce, Zucker und Sake gekochte Möhre mit Sesam), Amamiso Piman (so ein kleiner grüner Paprika mit süßem Miso) und Nasu Shogayaki (Aubergine gebraten mit Sojasauce und Ingwer). Ich habe an dem Tag nur bis 15:30 Uhr gearbeitet und bin dann durch Shibuya gelaufen und dann bis nach Harajuku um mich umzuschauen. Ich hätte ja etwas Interessantes für die Arbeit finden können. Was Lustig war: Es haben mich an dem Tag 3 verschiedene Modelscouts angesprochen und gefragt ob ich nicht Model werden wöllte. Einer war von einem berühmten Haarsalon und wollte mich als Haarmodel. Ich überlege noch bei dieser Sache da ich statt Bezahlung kostenlos meine Haare geschnitten, gefärbt usw. bekommen würde. Aber: erstmal muss ich noch Informationen einholen ob ich das mit meinem Visum überhaupt darf und dann brauch ich noch die Genehmigung meiner Cheffin dazu. Na mal schauen.
Abends gab es für mich ein Stückchen Lachs, Spinat mit Sesam und Sojasauce, gebratenes Gemüse bestehend aus Piman, Möhre und Frühlingszwiebel und Reis. Als Nachtisch habe ich mir Dango gegönnt.
Am Mittwoch (14. Oktober) fing bei uns auf Arbeit eine Halbtagskraft an. Wir haben nicht genugLeute derzeit um den Berg an Arbeit zu bewältigen mit uns paar Hansels und suchen jetzt Leute. Das Problem ist allerding Japaner zu finden die Englishc sprechen! Die neue heißt Ayaka, ist relativ jung und sehr nett. Sie arbeitet immer von 10 bis 14 Uhr so das ich jetzt nicht mehr so allein bin auf Arbeit wenn alle anderen weg sind. Nachmittags kam dann auch Natalie und die Arbeit ging gleich viel besser weil jemand da war mit dem man sich unterhalten und austauchen konnte. Wir hatten an dem Tag endlich jemanden da, der unsere Telefonleitung repariert hat, da die nämlich seit dem Taifun nicht mehr funktioniert hat. Gearbeitet hab ich an dem Tag sogar bis halb 7 und bin dann heimgefahren und gleich einkaufen gegangen, da Daiki um 8 ein Vorstellungsgespräch bezüglich eines Nebenjobs hatte. Es hat dann plötzlich angefangen zu gewittern und regnen, so das ich mich beeilt habe heim zu kommen. Ich habe dann fürs Abendessen Tsukune (Klopse aus Hähnchenfleisch), Salat aus Sojasprossen und Gurke mit Essig-Sesamdressing, Hourensou no goma ae (Spinat mit Sojasaucen-Sesamdressing), Reis und Misosuppe gemacht.
Am Donnerstag (15. Oktober) sollte ich aufgrund eines Workshops im Büro erst 11:30Uhr dort sein was mir sehr gut passte, da ich an dem Tag meine Alien Registration Card abholen gehen konnte. Wir sind nach dem Frühstück dann nach Matsudo zur Einwohnermeldebehörde gefahren und haben meinen Ausweis und ein Dokument, das besagt das ich jetzt amtlich registriert bin und das mich 300 yen gekostet hat, abholen gegangen. Letzteres ist wichtig für meine Verlängerung. Danach bin ich zur Arbeit gefahren und hab mich beeilt, da die Warterei länger gedauert hat als angenommen. Am Büro angekommen erwartete mich ein Zettel, das der Workshop wohl noch bis um 1 dauern würde und ich bitte dann wiederkommen soll. Also habe ich mich aufgemacht und habe die Gegend ein bisschen erkundet. Dabei habe ich einen kleinen Park mit einem Shrein gleich in der Gegend vom Büro entdeckt. In dem Park (zu dem ein Spielplatz gehört) gab es sogar Bänke und ich konnte mich hinsetzen und in Ruhe mein Mittagessen essen. Es gab Reis, einen von den Hähnchenklopsen, Spinat mir Sesam-Sojasaucendressing, Gebratenes Gemüse aus Sprossen, Piman, Möhre und Frühlingszwiebel und Aubergine.
Dafür das ich erst so spät angefangen habe, habe ich dann aber auch bis um 6 machen müssen an dem Tag.
Abends bin ich dann heimgekommen und habe aufgeräumt und Daiki aus dem Bett geschmissen, da er sich hingelegt hat. Wir sind dann einkaufen gegangen und haben uns etwas sehr leckeres zu essen gemacht: Toriniku Karaage (Mariniertes, in Mehl gewälztes Hühnchen das fritiert wird) mit geriebenem Rettich, fein geschnittenen Shiso Blättern und einer Sauce aus Ponsu (eine Essigsorte), Sojasauce und Zitronensaft. Dazu gab es den altbewährten Sojasprosse-Gurken-Salat, Misosuppe und Reis. Ich kann behaupten den Spitzenreiter unter allem was ich bis jetzt hier gegessen habe gefunden zu haben. Es war wirklich sehr lecker!!
Am Freitag (16. Oktober) stand ein Tag voller Arbeit an und ich hatte gleich Pech in der Bahn, da ich bis Omotesando stehen durfte (ungefähr 55 Minuten...). An dem Tag waren nur Ayaka, Natalie und ich im Büro und haben gegen den Berg an Arbeit angekämpft. Mittags sind Natalie und ich dann in ein kleines, verstecktes Lokal für veganisches Essen gegangen. Es war irgendwie in einer Nebenstraße von einer Nebenstraße und man kam sich so gar nicht mehr vor, als ob man noch in Shibuya wäre. Das Essen war wirklich sehr gut. Es gab ein Mittagsmenü für 1000yen. Dabei konnte man sich ein Getränk zusätzlich zu seinem Wasser, was man kostenlos und so viel man wollte bekommen hat, aussuchen. Dazu gab es eine Schüssel braunen Reis (der ist gesünder und enthält mehr Ballaststoffe als weißer Reis - natürlich auch teurer), eine Schüssel Misosuppe und man konnte sich 3 verschiedene Gerichte aussuchen zu denen man ein bisschen Grünen Salat mit Paprika bekommen hat. Ich hatte Kürbissalat, gekochte Satoimo (Tarokartoffel) in weißem Miso und fritierten Gemüsetofu der mit Pilzen in einer Suppe gekocht wurde. Als Getränk habe ich mit Oolongtee rausgesucht. Sehr satt und glücklich sind wir dann zur Arbeit zurück und nur noch einmal kurz raus um uns mit Nervennahrung in Form von Süßigkeiten zu versorgen.
Abends gab es dann bei Daiki und mir Saba Tatsuage (das gleiche wie Donnerstag nur mit Makrele.), Shishito (das sind kleine, leicht scharfe grüne Paprikaschoten - wadoku sagt mir es sind Ableger der Pfefferschote), Misosuppe und Reis.
Heute (17. Oktober) haben wir nichts gemacht. Find ich gut, die Woche war auf Arbeit stressig genug. Nachmittags habe ich einen Daifuku gegessen und mir Kaffee gekocht. Normalerweise schmeckt grüner Tee viel besser dazu aber wir haben derzeit keinen da. Und Kaffee ist auch toll!
Wir waren vorhin Einkaufen und haben uns Leber Itame gemacht. Das ist gebratene Leber mit Nira und Sprossen mit Sojasauce und Sake als Sauce. Dadurch das die Leber hier schon geschnitten ist (und das in schöne dünne Scheibchen), muss man sie nich so lange braten und sie entwickelt sich nicht zur Schuhsohle. Es war sehr lecker, nur leider leicht scharf. Dazu gab es Misosuppe und Reis und ich habe eine halbe Grapefruit als Nachtisch gegessen.
Morgen werde ich mich mit Mariko in Harajuku treffen. Ich hoffe alles geht gut, da es Sonntags ist und sicher viele Leute da sind. Und ich hoffe, wir haben morgen besseres Wetter als heute, da es heute grau und regnerisch war.
Übrigens - meine Erkältung ist endlich weg!
Bis bald!
8 Kommentare:
Euer Ausflug scheint ja wirklich sehr interessant gewesen zu sein. Wenn Du schöne Gärten findest, denke an mich. Vielleicht kann ich mir da etwas abgucken.
Übrigens meine private E-Mail Adresse ist derzeit gesperrt. Könntest Du bitte an meine dienstliche mir Deine Kontaktdaten schicken.
DANKE & schönes WE
76_loewe
Mhhhhh..immer wenn ich deinen blog lese, muss ich mir was zu essen machen...ich würd in japan kugelrund werden! das hört sich immer so lecker an / sieht so toll aus was ihr esst (abgesehen von der leber) *njamnjam*
Chuchu , Janine
das klingt alles zauberhaft spannend. sind die grapefruits in japan lecker? hier kann man ja mittlerweile schon wieder pomelos (diese riesigen pampelmusen-grapefruit-symbiosen) kaufen, da aber noch sehr sehr bitter sind, von den ganzen lebkuchen und zimtsternen mal abgesehen... es ist doch noch nicht weihnachten!! >_<
das praktikum klingt ehrlich spannend, wie bist denn da ran gekommen? ich tu mich immer so schwer mit praktikum finden.
ich hoffe du hast/hattest heute einen schönen tag mit mariko und ihr wurdet nicht erdrückt (ich war mit liane in der silver week in harajuku und es war sardinenmäßig voll)
pass auf dich auf und werd nicht wieder krank ;) schönen gruß an daiki!
puder ist toll <3 <3 ich habe unmengen an geld für kate puder ausgegeben *_* meine sis wollte auch diesmal was haben und jetzt traut sie sich das nicht anzuwenden =---=
aber klar wirst du berühmt, nachdem dich noch modelscouts angesprochen haben... willst du erst noch mit nem pfeiler draufgestoßen werden? XD
whoaaa ich beneide dich in jedem entry um deine kochkunst. ich sollte auch langsam kochen lernen, aber ich bin doch mehr ein backtyp ;___;~~
*flauschs* ich hoffe die nächste woche wird ein wenig unstressiger und du musst keine überstunden schufften....
Liebe Grüße,
Püh~ die einzig wahre Schrobbe, neben der anderen Schrobbe
Du hast diesmal wirklich viele schöne Bilder geschickt, Vati hat das von der Straße mit den vielen Leitungen am bsten gefallen. Der Tempel ist bestimmt sehr schön und sehr interresant. Was ist das denn für ein grüner Pfannkuchen? Hauptsache er hat geschmeckt.
Lg.
Schlemmer 53
Das sieht alles so wunderbar aus :). So richtig idyllisch!
hey,
vielleicht treffen wir usn ja zu fällig in Harajuku
wann fährst du hier weg ?
*Hugs*
werde mich noch mal schlau amchen was ich nun alles für die verlängerung brauche, weil meine Senseis haben gesagt das ich die Karte noch nicht brauche x___X"
KP.
werde da nächste woche mal hin Dackeln und fragen.
Also bei dem Immigration Amt selber.
Yay, durchgelesen :D
Die Woche klang ja echt spannend.. und du bist immer an so interessanten Orten ^^
Der Garten im Sensouji sieht voll toll aus *_*
Die Bilder aus den tempeln sehn sowieso schick aus.
... und fühlst du dich nach dem beräuchern auch schlauer? X)
Hmm.. dein Essen vom 15ten sieht echt lecker aus.. da hätt ich gern auch mal genascht ^_^
+schön mal wieder Bilder von dir zu sehn ^^
Grüßeli
Kommentar veröffentlichen